Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Juni 2018
Kinder-Aktionstag „Meereskinder“
BUND-Kinderprogramm am Aktionstag „Meereskinder“ Am Samstag, 9. Juni 2018 findet der erste große Aktionstag von Sea Shepherd für Groß und Klein in Kooperation mit "Bremen räumt auf" statt. Unter dem Motto "Meereskinder" wird ein großer Beach Cleanup stattfinden. Daneben werden verschiedene Upcycling-Workshops und viele weitere spannende Mitmachaktionen von Sea Shepherd und dem BUND angeboten. Der BUND beteiligt sich an dem Aktionstag mit seinen Fachbereichen Meeresschutz und Umweltbildung. So bieten die Expert*innen großen und kleinen Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, am…
Erfahren Sie mehr »Sommerfest.Erdfest
Grafiken: Bahnhof e.V.
Erfahren Sie mehr »Aktionstag Stadtgrün – wir machen die Neustadt grüner!
Genauere Infos folgen.
Erfahren Sie mehr »September 2018
Tag der Elektromobilität
Elektroautos, die energieeffizient und emissionsfrei mit Ökostrom fahren, könnten gerade unter großstädtischen Verkehrsbedingungen eine interessante Alternative werden. An diesem Tag haben Sie die Möglichkeit verschiedene Elektrofahrzeuge auszuprobieren. Weitere Informationen unter www.klimazone-findorff.de.
Erfahren Sie mehr »Tag der Elektromobilität
Elektroautos, die energieeffizient und emissionsfrei mit Ökostrom fahren, könnten gerade unter großstädtischen Verkehrsbedingungen eine interessante Alternative werden. An diesem Tag haben Sie die Möglichkeit verschiedene Elektrofahrzeuge auszuprobieren. Weitere Informationen unter www.klimazone-findorff.de.
Erfahren Sie mehr »Oktober 2018
Parkraumbewirtschaftung als Schlüssel für eine lebenswerte Stadt
Die stärksten Mittel dem Parkdruck zu begegnen und den Autoverkehr einzudämmen, sind Parkraummanagement und die konsequente Erhebung eines Preises auf Parken im öffentlichen Raum. Wir, das Bremer Bündnis für die Verkehrswende setzen uns dafür ein, dass die Straßen in unseren Quartieren in erster Linie als erweiterter Lebensraum verstanden werden und sich das Parken diesem Anspruch unterzuordnen hat. Wir laden Sie daher herzlich ein zu unserem Fachtag am 23. Oktober Verkehrswissenschaftler, Stadtplanerinnen und Vertreter der Stadt Bremen und der Arbeitnehmerkammer liefern…
Erfahren Sie mehr »Januar 2019
Verschenke-Flohmarkt
Am Sonntag, den 13.1. findet im Café Sunshine (Wielandstr. 15) von 15 bis 18 Uhr ein Verschenke-Flohmarkt statt. Wer also (nach den Feiertagen) Sachen verschenken will, die er/sie nicht braucht oder wer Sachen sucht: kommt gerne vorbei! Das Ganze läuft geld- und tauschfrei. Wer was zum vegetarisch/veganen Büffet beisteuern will: sehr gerne. Hier ist der Link zur Veranstaltung auf Facebook: https://www.facebook.com/events/256493668302476/
Erfahren Sie mehr »März 2019
Ausstellung: fair denken & kreativ handeln
Konsum mit Köpfchen - Die Ausstellung möchte den Betrachter*innen näherbringen, was hinter „Fairem Handel“ und „Nachhaltigem Konsum“ steckt. Sie stellt Beispiele von fair-gehandelten Produkten sowie Fair-Handels- Akteuren aus dem Süden und Norden vor und informiert über die Themen Recycling, Upcycling, Tauschen, Teilen und Reparieren. (Bremer Informationszentrums f. Menschenrechte u. Entwicklung (biz)) 25. März – 07. April 2019 | Uhrzeit: 10-18 Uhr (montags bis freitags)
Erfahren Sie mehr »April 2019
Verbraucher-Café Bremen Nord: Energiespartag
Quartiersberatung, Verbraucherzentrale und weitere Akteure starten die Klimafastenwoche Energie. Bei Kaffee und Tee informiert die Energieberatung der Verbraucherzentrale, wie Sie mit wenigen Handgriffen und kleinen Verhaltensänderungen die Kosten für Heizen und Strom im Haushalt senken. Und damit aktiv werden für den Klimaschutz! Sie hilft den richtigen Strom- und Gastarif zu finden und berät Sie beim Anbieterwechsel. Auch Kinder und Jugendliche sollen nicht zu kurz kommen Für sie gibt es ein spannendes Programm mit Experimenten zum Treibhauseffekt, kreativem Upcycling und Klimaspielen.…
Erfahren Sie mehr »September 2019
Wachsende Stadt? Solidarische Stadt!
Freitag, 27. September 2019, 18:30 Wachstumswende statt wachsende Stadt! Vorträge und Diskussion Zur Kritik der Zukunftskommission (Dr. Ingo Take, Aktionsbündnis Wachstumswende Bremen) Politik für die Wachstumswende (Lene Montanus, Aktionsbündnis Wachstumswende Bremen) Stadtplanung für die Postwachstumsstadt (Viola Schulze-Dieckhoff, Universität Dortmund) Samstag, 28. September 2019, 10:30 - 18:00 Wachstumswende in Bremen umsetzen! Workshops mit Expert*innen zu Verkehr und Mobilität (Wolfgang Köhler-Naumann, Bremer Bündnis Verkehrswende + Thorsten Koska, Wuppertal Institut) Arbeit und Sorge (Rena Fehre, Impulsgeber Zukunft + Madeleine Does, Poliklinik Veddel, Hamburg)…
Erfahren Sie mehr »